Microsoft 365 Rollout
Software Migration für alle Mitarbeiter:innen
- Auftraggeber
- ÖBB – Personenverkehr AG
- Leistungen
- Projekt Management
- Changemanagement
- Zeitraum
- 2019-2021
- Projektkategorien
Die Anforderung des Projekts war es, gemeinsames Arbeiten innerhalb des ÖBB Teilkonzerns Personenverkehr, als auch unternehmensweit über Teilkonzerngrenzen hinweg zu ermöglichen.
Mittels der Einführung der Microsoft 365 Programme sollten die Formen des Zusammenarbeitens optimiert, Kommunikation hergestellt und erleichtert werden. Die menschliche Komponente spielte dabei eine zentrale Rolle, denn wesentliche Faktoren für den Erfolg des Projekts waren Annahme und Akzeptanz der neuen Kommunikationstools durch die Mitarbeiter:innen. Um diese Veränderung zielgruppengerecht begleiten zu können, wurde im Vorfeld bereits eine Key-User-Community aufgebaut.
Diese bestand aus Mitarbeiter:innen jeder Abteilung und wurde mit vorausgehenden Schulungen, besonderem Lehrmaterial und durch Q&A-Sessions geschult und vorbereitet. Es wurden technische Altlasten aus einer über Jahre gewachsenen IT-Landschaft bereinigt und über 3.000 Mitarbeiter:innen aus verschiedenen Abteilungen und Tätigkeitsfeldern des Unternehmens migriert. Das geschah teilweise mittels Self-Migration durch die Unterstützung sogenannter Floorwalker und teilweise automatisiert durch das Hands-On des Projektteams.

BAWAG
Realtime Insights durch Prozessdigitalisierung

ÖBB – Personenverkehr AG
ÖBB Ticketshop

Kapsch BusinessCom, ÖVAG
IRIS – Outsourcing

Untis GmbH
Hosting- Migration & Implementierung

Verein Stream of Life
Stream of Life goes digital

Untis GmbH
Redesign einer Projektorganisation

KSV1870 Holding AG
My KSV Next

Bundesministerium für Finanzen
Erneuerung des Zollsystems Österreichs

Telekom Austria AG und A1 Mobilkom
Merger A1 Mobilkom und Telekom Austria

Zürich Kosmos
Effizienzsteigerung in Controlling-Prozessen

Wien IT
Digital Transformation bei den Wiener Stadtwerken